Protokoll GV 20.11.2015

 

-             Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden und Schweigeminute für Opfer des Terroranschlages in Paris am 13.11.2015

-             Geschäftsbericht des Vorsitzenden Kurt Schur: Dank an die Mitglieder Karl Rommelspacher und Christel    Predeschly        für die gelungene Gestaltung des  Jahresheftes.

-             Rückblick auf die vergangene Saison: unsere Anlage war überwiegend sehr gut frequentiert mit gelegentlichen Engpässen auch aufgrund Platzvermietung an Nachbarvereine. Diese Einnahmen bessern jedoch die Vereinskasse deutlich auf.

-             Gegenüber dem Vorjahr konnte ein leichter Anstieg der Mitgliederanzahl verzeichnet werden, 

hauptverantwortlich hierfür ist die hervorragende Arbeit des Breitensportteams Christine Benz    und Peter Kaiser.

-             Zum Thema Halle: momentan besteht ohne feste Investoren keine Möglichkeit, eine feste Tennis-halle auf der Anlage zu bauen. Bis dahin muss der Verein mit der jetzigen Situation zurechtkommen, auch wenn nicht immer optimalen Bedingungen herrschen (zum Thema Temperaturregelung siehe Bericht Schatzmeister)

-             Der wichtige und zentrale Posten des Sportwartes wird seit einem Jahr stellvertretend von Kurt Schur geleitet, dieser Zustand ist jedoch keinesfalls dauerhaft haltbar. Daher der dringende Aufruf an alle Mitglieder, sich für dieses Ehrenamt zur Verfügung zu stellen! Dies trifft ebenso für den vakanten Posten des Jugendsprechers zu.

-             Folgende Mitglieder wurden für langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt: 25 Jahre Mitgliedschaft im TCW: Linda und Philipp Heilemann, Elisabeth Häberle, Dieter Kindschuh, Kurt und Christa Schur.      40 Jahre TCW: Brigitte Garenfeld und Horst Rödl. 50 Jahre TCW : Erhard Kaiser.          

-             Der Bericht des Schatzmeisters Gerhard Predeschly enthielt keine entscheidenden Änderungen gegenüber dem Vorjahr. Er verwies bei der Hallenabrechnung jedoch nochmal darauf hin, dass auch eine nur geringe Anhebung der Temperatur in der Halle bereits einen bedeutend größeren Energieverbrauch nach sich zieht und damit auch höhere Kosten. Es ist nicht notwendig, die Halle so stark zu heizen, dass im Winter mit kurzen Hosen gespielt werden kann!

-             Unsere Turniere (TieBreak-Turnier, der Friendship-Cup und der Lautercup) trugen ganz wesentlich zu einer Erhöhung der Einnahmen bei. Herzlichen Dank an dieser Stelle an die jeweils Turnierverantwortlichen, die sich teilweise ganzjährig für die Turniervorbereitung engagieren und viel Zeit in diese Aufgabe stecken.

-             Über den Bereich Sport Aktive berichtete Kurt Schur. Highlight war die Viertelfinalteilnahme von Werner Mayer an der Deutschen Meisterschaft der Herren 70 sowie der Titel von Manuel Gölz zum Bezirks-Vizemeister bei den Herren. Herzlichen Glückwunsch!!

-             In der kommenden Saison wird es eine Herren 40 Mannschaft geben (4er Team)

-             Die neue Jugendwartin Armelle Wagemann berichtete über den anstehenden Umbruch in den Jugendmannschaften. ES wird keine Kids-Cup Mannschaft und keine Mädchen-Mannschaft geben in 2015/16. Die Knaben bekommen Verstärkung aus Oberboihingen und die Juniorinnen aus Köngen. Die Junioren belegten den dritten Platz bei den Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften.

-             Die Ressortleiter der Bereiche Technik, Breitensport, Wirtschaft, Veranstaltungen und Presse berichteten in aller Kürze über die vereinsrelevanten Ereignisse in der Saison, näheres kann man unserem Jahresheft entnehmen

-             Den Preis für den besten Spielbericht für´s Blättle ging an die Herren 3. Da leider keiner der Mannschaftsspieler anwesend war, liegt der Preis noch bis 24.12.  bei der Pressewartin zur Abholung bereit. Bei Nicht-Abholung wird der Preis an die Jugendkasse gespendet.

-             nach der Entlastung des Vorstandes wurde der Antrag auf Satzungsänderung bezüglich der Änderung der Wahlzyklen der Vorstandsmitglieder dargelegt (gestellt von Frank Wobith auf der GV 2014). Nach der Diskussion erfolgte die Abstimmung: für die Satzungsänderung waren 0 Stimmen, dagegen 27 Stimmen, Enthaltungen: 5. Damit wurde der Antrag abgelehnt

-             Im Anschluss  wurde der von Schatzmeister G: Predeschly schlüssig vorgestellte Gesamtetat 2015/2016 einstimmig angenommen

-             Im nächsten TOP wurde der von Frank Wobith gestellte  Antrag auf Neuordnung des Vorstandsgremiums diskutiert. Anhand von einem gut verständlichen Organigramm wurden die veränderten Aufgabenfelder der Vorstandsmitglieder dargestellt. Nach kurzer angeregter Diskussion erfolgte die Abstimmung: der Antrag wurde mit 28 Stimmen und 4 Enthaltungen abgelehnt.

-             Dank an den Sponsor Sandmaster für die Unterstützung des Jugendtrainings!

-             Termine: Wintergrillen am Freitag, 18.12.

-             Nach zwei Stunden beendete unser Vorsitzender Kurt Schur die Generalversammlung und bedankte sich bei allen anwesenden Mitgliedern für ihr Kommen

 
 
;
Popup-Fenster